Wonach suchen Sie?
Weitere Suchmöglichkeiten
Sie suchen eine Wohnung?
Finden Sie Ihr neues Zuhause
Sie suchen einen neuen Job?
Zu unserer Stellenbörse
Sie sind Aktionär oder Investor?
Zu Investor Relations

Forschungsprojekt Suite

Dabei entstehen immer mehr Daten durch Verbraucher und Geräte, die automatisch analysiert und zu ‚Smart Data‘ verarbeitet und kombiniert werden können.
Die Kombination dieser Daten eröffnet die Chance, daraus neue intelligente Dienste zu schaffen, sogenannte Smart Services.“
Das Forschungsprojekt SUITE, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert wird, setzt hier an. Auf Basis von Smart Services sucht es nach innovativen Lösungen, ältere Menschen im Alltag zu begleiten. Maschinelles Lernen auf der Basis von Smart Home Daten sowie weitere Komponenten aus der künstlichen Intelligenz sollen dabei eine individuelle Anpassung der Dienstleistung an die Nutzungsgewohnheiten und Bedürfnisse ermöglichen.
Dabei soll eine individuelle Anpassung der Services an die jeweilige technische Wohnungsausstattung, die Nutzungsgewohnheiten und die Bedürfnisse möglich sein. SUITE legt die technischen Grundlagen für flexibel durch die Bewohner von Mietswohnungen zubuchbarer Serviceleistungen und einer Vernetzung von Familie, Angehörigen, Freunden sowie sozialen und gesundheitlichen Diensten.
Dabei soll eine individuelle Anpassung der Services an die jeweilige technische Wohnungsausstattung, die Nutzungsgewohnheiten und die Bedürfnisse möglich sein. SUITE legt die technischen Grundlagen für flexibel durch die Bewohner von Mietswohnungen zubuchbarer Serviceleistungen und einer Vernetzung von Familie, Angehörigen, Freunden sowie sozialen und gesundheitlichen Diensten.